%20Irene%20Zandel.jpg)

„Kein Tag ohne Musik“
Eine Hommage an das Jahrhundertgenie Leonard Bernstein (Konzertlesung)
mit
Ulrich Noethen
und dem Klavierduo
Anna & Ines Walachowski
Mit seinem Enthusiasmus und seiner Vielseitigkeit gehört Leonard Bernstein zu den faszinierendsten Musikerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Seine Liebe und Leidenschaft galten der Musik, er arbeitete rastlos, tagein tagaus. "Ich kann keinen Tag leben, ohne Musik zu hören, ohne zu spielen, mit Musik zu arbeiten, über diese nachzudenken."
Ulrich Noethen zeichnet anhand zahlreicher Interviews, Reportagen und Briefen mit seiner warmen, vielseitigen Stimme und seinem Gespür für Charaktere und Situationen Bernsteins Lebensweg nach.
Anna und Ines Walachowski spielen die Ouvertüre der Operette Candide, Tänze aus der West Side Story und Songs wie Maria, Tonight, Somewhere, Amerika und andere Werke von Bernstein.
Es ist die Hommage an den großen Musiker und Menschenfreund, dessen Strahlkraft bis heute nachwirkt.
Ulrich Noethen ist einer der führenden deutschen Charakterdarsteller in Film und Fernsehen und ein renommierter Hörbuchsprecher. Er ist in zahlreichen Kino- und Fernsehfilmen zu erleben, u.a. in Gripsholm, Der Untergang, Die Unsichtbare, Hannah Arendt, Das Tagebuch der Anne Frank, als Fritz Bauer in Die Akte General und als Prof. Ferdinand Sauerbruch in der zweiten Staffel der Fernsehserie Charité.
​
Anna und Ines Walachowski faszinieren als eingespieltes und energetisches Klavierduo, das mit Leidenschaft neue musikalische Wege auslotet. Sie gastierten bei vielen renommierten Festivals wie dem Rheingau Musik Festival, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, den Ludwigsburger Schlossfestspielen, aber auch dem Harbin Music Festival (China) und dem Bangkok Music Festival in Thailand.
​
​
​Buchbare Termine und Honorar auf Anfrage
​