top of page
Eva Mattes-neu(c) HANNA MATTES A.jpg

Eva Mattes

Mit Fassbinders viel beachteter Verfilmung Wildwechsel gelang Eva Mattes 1972 der Durchbruch zur preisgekrönten Kultfigur des neuen deutschen Films (Bundesfilmpreise in Gold, Goldene Palme von Cannes) und zu einer der profiliertesten deutschen Bühnendarstellerin. Sie hat seit 1966 in ca. 200 Kinofilmen, Fernsehfilmen und Theaterinszenierungen gespielt. Von Kritik und Publikum gleichermaßen gefeiert wurden ihre zahlreichen Hauptrollen in bedeutenden Zadek-Inszenierungen (Die Wildente, Yerma, Der Kirschgarten, Der Kaufmann von Venedig; Titelrolle der Lola in Der blaue Engel). Dass sie auch großes komödiantisches Talent besitzt, zeigte sie in dem Kinofilm Widows (1998) und in Zucker & Sohn (ARD-Komödie 1999 zusammen mit Uwe Ochsenknecht).

Von 2002 bis 2016 war Eva Mattes im ARD-TATORT als Kommissarin Klara Blum zu sehen.  Mittlerweile hat sie an die einhundert Hörbücher eingelesen, darunter das Gesamtwerk von Jane Austen und gastiert erfolgreich mit ihren Lesungen und literarisch-musikalischen Programmen auf zahlreichen deutschen Bühnen.            

Lesungen

Lenz

von Georg Büchner

mehr lesen

​

Altes Testament

Das Buch Genesis,

Der Fall des Menschen,

Sodom und Gomorra,

Die Zehn Gebote,

Das Hohelied u.a.

Geschichten aus 1001 Nacht

mehr lesen

Literarisch-musikalische Programme

Wiedersehen mit Marlene
Marlenes Nach(t)gedanken

 

Eva Mattes singt, liest, rezitziert
Eine bewegte Liederreise durch die Zeiten über Grenzen
von Irmgard Schleier  †

​

Eva Mattes, Rezitation, Texte, Chansons
Darius Swinoga, Akkordeon, Klavier / Siegfried Gerlich, Klavier

​

Im Zentrum des Programms steht Marlene Dietrich mit ihren über alle Grenzen populär gewordenen Chansons

mehr lesen

​

Eva Mattes - Mein persönlichstes Programm

Ein Streifzug durch 40 Jahre deutsche Filmgeschichte

​

Eva Mattes, Lesung

N.N. Klavier

mehr lesen

​

Astrid Lindgren - Aus den Tagebüchern von 1933-1945

"Die Menschheit hat den Verstand verloren"

Dazu Lieder, Chansons und Instrumentales aus Schweden, Finnland, Polen u.a.

​

Eva Mattes, Lesung und Gesang
Darius Swinoga, Akkordeon

N.N. Klavier

mehr lesen

​

"Werft eure Herzen über alle Grenzen"

Unterhaltsames, Melancholisches, Kommentare zu Liebe, Alltag und gesellschaftlichen Verhältnissen

Texte, Lieder und Chansons von Heinrich Heine bis Pablo Neruda, Musik von
Franz Schubert bis Kurt Weill

​

Eva Mattes, Lesung und Gesang

N.N. Klavier

mehr lesen

​

"Zur Heimat erkor ich mir die Liebe"

Eine musikalisch-literarische Zeitreise von Irmgard Schleier

Erzählungen vom Fortgehen und Wiederkehren, von Heimat, Lust und Verlust, Chansons und Balladen von berühmten Poeten und fahrenden Sängern.

​

Eva Mattes, Rezitation und Gesang

 N. N. Klavier

als Gast: Johanna Mohr, Gesang und Oboe

mehr lesen

​

"Und über uns der Himmel"

Literarisch-musikalischer Streifzug durch die kosmopolitische Geschichte Berlins zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit Gedichten und Chansons von Kurt Tucholsky, Mascha Kaléko, Friedrich Hollaender, Wolf Biermann u.a.

​

Eva Mattes, Lesung und Gesang
Darius Swinoga, Akkordeon
N. N. Klavier

mehr lesen

​

Buchbare Termine und Honorare für alle Programme auf Anfrage

 
© Weverinck-Management 2025
bottom of page